KIEZ & SCHNAUZE - Unsere Themen. Unsere Stadt.

Du weißt was ein Späti ist und, dass man Treptow mit langem E spricht? Du weißt, dass Kotti, Görli und Boxi keine Boybands sind und „nichts Hertha ist, als Union“? Was du über Berlin vielleicht noch nicht weißt, gibt’s jetzt auf die Ohren. Im Podcast Kiez & Schnauze zeigen wir euch Berlin in all seinen Facetten. Eine Stadt voller bunter Gegensätze. Eine Stadt, die wir lieben und hinterfragen. So divers, wie traditionell. Metropole, wie Dorf. Blickt gemeinsam mit uns hinter den Vorhang Berlins und entdeckt spannende Themen über die neusten Trends, Entwicklungen in der Zukunft und teilt mit uns eure Ansichten.

Mehr dazu auf wir.berlin/podcast

KIEZ & SCHNAUZE - Unsere Themen. Unsere Stadt.

Latest episodes

Einblicke in die Zukunft des Wohnens in Berlin

Einblicke in die Zukunft des Wohnens in Berlin

31m 32s

Aktuell fehlen in Berlin knapp 100 000 Wohnungen. Der Markt muss mit neuen Konzepten aufwarten, um den vorhandenen Raum bestmöglich zu nutzen. Ein Beispiel dafür ist die Mühlenstraße in Pankow, in der ein Gemeinschaftswohn-Projekt umgesetzt wurde. Jede Partei hat ihre eigenen Wohnungen und gleichzeitig gibt es gemeinsam nutzbare Freizeiträume, Co-Working Spaces und einen großen Garten, sodass sich der persönliche Platz vervielfacht. Vor Ort angebotenes Car- und Bike-Sharing machen die Bewohnerinnen und Bewohner unabhängiger und das Konzept sorgt für ein besseres Miteinander in der manchmal sehr anonymen Großstadt. Felix ist mit seiner Familie Teil dieses Prestige-Projektes und gibt uns Einblicke in...

Hinter den Kulissen der Stadt – Begegnung mit Obdachlosigkeit

Hinter den Kulissen der Stadt – Begegnung mit Obdachlosigkeit

39m 9s

Vorweihnachtszeit in Berlin. Während wir alle die schön geschmückten Einkaufszentren nach Weihnachtsgeschenken durchforsten, sitzen andere Menschen auf der Straße und wissen nicht, wo sie die Nacht über schlafen sollen. Menschen, für die eine weiße Weihnacht nicht Besinnlichkeit, sondern schlicht Nässe und Kälte bedeutet, weil sie kein Zuhause haben. Wir sprechen in der aktuellen Folge mit Uwe, der fast 8 Jahre auf den Straßen Berlins gelebt hat und heute Stadtführungen durch Berlin gibt. Er erzählt uns von Zusammenhalt, warum es so schwer ist Hilfe anzunehmen und wie er es letztlich doch raus geschafft hat. Ein ehrliches und rührendes Gespräch, das uns...

Berlins Influencer Szene: Insights mit Comedian und Content Creator Nico Stank

Berlins Influencer Szene: Insights mit Comedian und Content Creator Nico Stank

42m 8s

Social Media Plattformen haben die Berufswünsche der jungen Menschen deutlich beeinflusst. Wo früher noch Berufe wie Arzt und Ärztin oder Polizist:in angesagt waren, wollen viele heute Influencer:innen oder Creator:innen werden. Sein Geld mit tollem Urlaub und dem Testen von Produkten zu verdienen und dabei berühmt und angesehen zu sein: klingt wie ein echter Traum. Doch hinter der Fassade stecken harte Arbeit und Anfeindungen und die erfolgreichen Influencer*innen sind nur ein geringer Teil aller, die sich jeden Tag für Likes und Follower:innen abmühen. In Berlin gibt es sehr viele Social Media Persönlichkeiten, die um die wenigen Krümel vom großen Kuchen buhlen....

Gemeinschaft in der Großstadt - Berliner Kieze im Fokus

Gemeinschaft in der Großstadt - Berliner Kieze im Fokus

39m 13s

Kaum ein Ort bringt so viele unterschiedliche Menschen zusammen wie Berlin. Kulturen, Ethnien, Sprachen, Werte und Meinungen leben Tür an Tür und das stellt die Großstadt, in der es eh oft anonymer zugeht, vor weitere Herausforderungen.  Fakt ist: Ohne Gemeinschaft geht’s nicht und damit auch ohne die vielen engagierten Helfer und Helferinnen, die tagtäglich anpacken und Menschen unterstützen. Einer dieser Heldinnen des Alltags ist Rosi Skunca. Sie arbeitet in einem Nachbarschaftszentrum in Lichtenrade und hilft überall da aus, wo es Probleme gibt. Ihre Geschichten erzählen von Existenzen und Schicksalen und davon, was Verständnis und Aufmerksamkeit für einen Wandel vollziehen können.  Es...